In unserer Serie „Ansichtssache“ äußern sich Sportler und Funktionäre aus der Region zu aktuellen und allgemeinen Themen. Diesmal Maximilian Irion vom Handball-Landesligisten HSG Hanauerland.
Handball-Südbadenligist TuS Ottenheim meldete am Montagmorgen die Rückkehr von Felix Gäßler. Der Rückraumspieler hatte zuvor angekündigt, seinen zum Saisonende beim TV Willstätt auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.
Ein Zwischenfazit oder gar ein Resümee angesichts nur drei Spielen und 4:2 Punkten des TuS Altenheim in der bisherigen Mini-Saison fällt Stefan Bayer schwer. „Das ist gar nicht möglich“, sagt der Coach des ambitionierten Handball-Südbadenligisten und beschränkt sich auf das Auftreten seiner Mannschaft. „So wie alle mitgezogen haben, kann ich nur zufrieden sein“ – genauso wie der Verein mit der schwierigen Situation umgegangen sei.
Laufen. Laufen. Und noch mal laufen. Mehr ist für die Amateursportler im Lockdown kaum möglich. Die einen lieben das Laufen schon immer, die anderen hassen es nach wie vor. Und dann gibt es die, die das Laufen plötzlich für sich entdecken. So wie David Fritsch. Und der läuft nun seit Jahresbeginn nicht nur für sich, sondern unter #Davidläuft auch für eine gute Sache.
Ulf Seefeldt hört mit Kollege Markus Heimburger als Trainer des TuS Ottenheim am Saisonende auf. Nachfolger Heiko Rogge sieht der Aufgabe zuversichtlich entgegen.
Da der Silvesterabend aus bekannten Gründen nicht wie gewohnt im großen Kreis gefeiert werden konnte und Regeln wie die erweiterte Ausgangssperre eingehalten werden mussten, organisierten die Handballer Jochen Remmel und David Monschein vom HGW Hofweier einen Online-Spieleabend für sich und Freunde, die per Videokonferenz zugeschaltet wurden.